Kleinere Live-Events bedeuten für den Aussteller weniger on-site-Reichweite. Damit einher geht die Herausforderung, die "Hybrid-Komponente" optimal zu konzipieren, zu planen und durchzuführen, um insgesamt den gleichen Impact zu generieren.
Dabei werden Sie von Messeveranstaltern mit vielfältigen digitalen Services unterstütz. Re-Targeting, Augemented Reality Services, Virtual Reality Produktionen, Live-Video-Presentations oder Live-Kunden-Chats sind nur einige der angebotenen Optionen.
Neben der Content-Erstellung für digitale Services stellt die persönliche Kommunikation des Standteams im digitalen Raum eine große Herausforderung dar.
Erfahrung haben Aussteller in diesem Bereich häufig sehr wenig, da die Notwendigkeit zu digitalen Präsentationen für viele Industrien im Rahmen des klassischen Salesprozesses bisher kaum Relevanz hatte.
Deshalb lautet eine der Kernfragen:
Eine erstklassige digitale Präsentation erfordert eine gründliche Vorbereitung -
Von der AUSWAHL der Präsentations-Tools über die DEFINITION des Content bis hin zum TRAINING der Sprecher und Moderatoren.
Auswahl der Präsentations-Tools
Festlegung der zeitlichen Komponenten
Vermarktung der digitalen Präsentationen
Enabling der Speaker
Definition des Contentumfangs
Aufbereitung des Contents
Set-Up:
Ton, Licht, Camera, Hintergrund, Blickwinkel
Presentation skills:
Stimme, Sprache, Intonation, Mimik, Gestik, Timing
Interaction Design:
Integration, Anwendung und Moderation von interaction tools
Slides:
Struktur, Storyline, Roter Faden etc.
Virtueller interaktiver Workshop bei dem Aussteller tiefgehende Einblicke in die strategische Planung, von digitalen Präsentationsformen erhalten. Kombination aus Vortrag, Präsentation, Brainstorming und Diskussion. Intensive Förderung des Wissens-austausches der Teilnehmer untereinander.
Dauer: 1/2 Tag
Format: Offener virtueller Workshop oder Live Inhouse Workshop
Einzelberatung von Speakern auf digitale Präsentationen. Fokus auf fundierter Vorbereitung der Digitalpräsentationen. Teilnehmer können Konzepte & Idee mit dem Berater durchsprechen und erhalten konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung der Präsentationsstruktur, -aufbereitung und Skills.
Dauer: je 1,5 Stunden
Format: individuelle Coaching Session
Umfassende Analyse der Digitalpräsentation durch einen Coach. Instant Feedback und Learning & Development Session basierend auf den Eindrücken der Präsentation-Performance.
Dauer: 1,5 Stunden
Format: Online Coaching